Kategorie: ab 4

Weihnachts-Geschichten 2020

Weihnachts-Geschichten Buch-Empfehlungen für 2020 Viele weihnachtliche Bücher, Bilderbücher, Bücher zu den biblischen Weihnachtsgeschichten, Geschichten-Sammlungen, bewährte Vorlese-Geschichten haben wir empfohlen in unserem Leander-Webinar über facebook am...

Tierisch schöne Weihnachtszeit

Tierisch schöne Weihnachtszeit Themen Weihnachten – Tiere – Schenken – Glück – Wünsche – Geschichten Kurzbeschreibung Die schönsten Tiergeschichten zum Fest: Ob Kälbchen im Schnee, Maus in der Vorratskammer oder der lang ersehnte Hund als...

Märchen-Bücher

Märchen-Bücher Empfehlungen für Kinder und Erwachsene   Video vom Live-Seminar „Warum Kinder Märchen brauchen“:   Kurzbeschreibung Buch-Empfehlungen als Ergänzung zum Leander-Märchen-Seminar 12/2020 (=> https://youtu.be/IOVr0Ni8jKk ) Angaben...

Arche Märchen Kalender 2021

Arche Märchen Kalender 2021 Themen Märchen – Gefühle – Leben – Herausforderungen – Angst – Mut – Vorlesen – Bildersprache Kurzbeschreibung Mit je einem wunderbaren Bild und Textausschnitt zu 27 unterschiedlichen Märchen lädt...

Leb wohl, lieber Dachs

Leb wohl, lieber Dachs von Susan Varley Themen: Sterben  –  Tod  –  Trauer  –  Erinnerung  –  Gefühle Kurzbeschreibung: Jedes Tier kannte und liebte den alten Dachs: Er war immer zur Stelle gewesen, wenn jemand ihn brauchte. Nun ist der Dachs...

Komm mit, Moritz!

Komm mit, Moritz! von Dieter Wiesmüller Themen: Träume – virtuelle Welten – Phantasie – Bücher – Vorlesen Kurzbeschreibung: Moritz‘ Piratenbuch ist weg! Aber gerade als Moritz traurig träumend in die Nacht hinaus schaut, hört er Rufe. Ein...

Armer Pettersson

Armer Pettersson von Sven Nordqvist Themen: schlechte Laune – Langeweile – Glück – Zufriedenheit – Zusammenleben – Ruhe – Natur – Wimmelgeschichte Man wäre so gerne dabei, wenn Findus mit Pettersson im Boot zusammen auf die...

Ganz toll !

GANZ TOLL ! von Trish Cooke & Helen Oxenbury Themen Familie, Glück, Beschäftigung, Einschlaf-Rituale, Sprachspiele, Antirassismus Kurzbeschreibung: Der Papa hat Geburtstag. Nach und nach kommen die Gäste, und sie alle freuen sich vor allem über das allerliebste...

Wir sind ganz durcheinander!

Wir sind ganz durcheinander von Claudia Honecker & Sabine Pflitsch Themen Sprachentwicklung, Leseförderung, Sprachspiele, Ordnung, Rechtschreibung Inhalt „Wir sind ganz durcheinander!“ – hier stimmt erst mal nichts in Wort und Bild. Wer ist der...

Tinkas Tomaten

Tinkas Tomaten von Sanne Dufft Themen: Aufmerksamkeit, Umgang mit der Natur, Urban Gardening, Nachhaltigkeit, Ökologie, Pflanzen, Teilen, Zusammenleben   Kurzbeschreibung: Tinka bekommt von ihrem Opa ein paar Tomatensetzlinge. Was?, denkt sie, aus diesen kleinen...

Stinas Sommer

Stinas Sommer von Lena Anderson Themen: Großvater, Geborgenheit, Ostsee, Abenteuer, Sturm, Sammeln, Lügen, Wahrheit, Märchen Kurzbeschreibung: Dieser Sammelband mit zwei Bilderbuchklassikern von Schwedens vielfach preisgekrönter Autorin und Illustratorin Lena...

Giesbert hört das Gras wachsen

Giesbert hört das Gras wachsen von Daniela Drescher Themen: Aufmerksamkeit, Empathie, Glück, Lebensfreude, Natur, Verantwortung Kurzkommentar: Giesbert, der liebevolle Wichtel-Held, seine besten Freunde und einige schrullige Mitbewohner erleben den Jahreslauf mit all...

Zaubern mit Sinn und Verstand: Die Hexe Lakritze

Die Hexe Lakritze von Eveline Hasler Themen: Lesen – Zaubern – Schule – Lernen – Aufmerksamkeit   Kurzbeschreibung Wie alle Hexen zaubert Lakritze für ihr Leben gern. Deshalb lernt sie in der Hexenschule eifrig Zaubersprüche. Und endlich...

Hilfe! Frau Doktor und ihr Vogel kommen

Hilfe! Frau Doktor und der Vogel kommen von Sibylle Mottl-Link Themen: Notfälle – Hilfe – Kommentar: Erste Hilfe bei Notfällen! Zum Glück gibt es Frau Doktor Modeling und ihr gleichnamiges Buch, hier sehr lebendig präsentiert vom Pechvogel Kara, von Frau...

Frau Doktor hat einen Vogel

Frau Doktor hat einen Vogel von Sibylle Mottl-Link Themen: Kranksein, Gesundheit, Körper, Kinderarzt Kurzbeschreibung: Kinder haben tausend Fragen zu Kranksein, kleinen und größeren Beschwerden, und sie brauchen Hilfe zum Gesundwerden. Zum Glück gibt es dafür „Tante...

Meine Abenteuer mit Uropa

Meine Abenteuer mit Uropa von Tone Mygind Rostbøll Themen: Abenteuer – Spannung – Natur Kommentar: Gute Bücher leben von lebendig erzählten Geschichten, so auch dieses Abenteuerbuch von Tone Mygind Rostbøll: Theodor erlebt mit seinem Uropa, der hoch oben...

„Ganz sicher“ aus: RIGO UND ROSA

Ganz sicher aus „Rigo und Rosa“ von Lorenz Pauli u. Kathrin Schärer Themen: Vertrauen, Freundschaft, Gefühle, Tiere, Vorlesen Kommentar: Vorlese-Video: Einschlafen – „Ganz sicher“! Mit dieser aufregenden, aber Vertrauen und Freundschaft...

Abenteuer mit Ungeheuer

Abenteuer mit Ungeheuer von Daniela Drescher Themen: Mut, Freundschaft, Vorurteile, Vorlesen Kommentar: Kinderbuch-Empfehlung zu Mut, Freundschaft, Vorurteilen, mit märchenhaften Bildern und Sprache: Spannende Abenteuer im Wald erleben drei Freunde auf der Suche nach...

Es war einmal ein Igel

Es war einmal ein Igel von Franz Hohler u. Kathrin Schärer Themen: Humor, Reime Kommentar: KINDERVERSE, die scheinbar Unsinn erzählen, in Wahrheit aber die Dinge und das Leben fantasievoll verdrehen oder auf den Kopf stellen und so unvermutet neue Blickwinkel...

Heute entdecke ich die Buchstaben

Heute entdecke ich die Buchstaben von Ulrike Holzwarth-Raether Themen: Sprache, Sprachentwicklung, Beschäftigung, Basteln, Lernen Inhalt: Das interaktive, kreative und innovative Mitmach-Heft für Zuhause und unterwegs! Male, bastle und klebe und entdecke dabei die...

Das Pferd Huppdiwupp

Das Pferd Huppdiwupp von Heinrich Hannover „Der Hase Puschelschwanz“, vorgelesen von HBPetermann mit freundlicher Genehmigung des Rowohlt-TB-Verlags „Der tollpatische Osterhase“, vorgelesen von HBPetermann mit freundlicher Genehmigung des...

DAhin, DORThin, WOhin?

DAhin, DORThin, WOhin? von Ulrike Holzwarth-Raether Kommentar: Das interaktive, kreative und innovative Beschäftigungs- und Mitmach-Heft für Zuhause und unterwegs! Hier ist nicht nur richtig oder falsch anzukreuzen, sondern Kinder sollen verstehen, was gefragt wird,...

Kotzmotz, der Zauberer (Vorlese-Video)

Kotzmotz der Zauberer gelesen von HBPetermann Kommentar Warum heißt der eine KOTZMOTZ? Und warum ist der andere kein ANGST-Hase? Das wird schon auf den ersten Seiten klar, hier vorgelesen und präsentiert von HBPetermann. „Kotzmotz“ ist ein Wut-Buch,...

Der Bücherkater

Der Bücherkater von Erwin Moser Kommentar: Der Bücherkater, hier präsentiert und vorgelesen von HBPetermann, mit freundlicher Genehmigung von Ruth Moser, ist ein Text aus Erwin Mosers „Fantastische Gute-Nacht Geschichten“, Beltz&Gelberg 2011. „Der Bücherkater“ ist...