Ein Besuch im Bergwerk

von Franz Kafka

Themen:

Kritik  –  Auseinandersetzung  –  Bildung  –  Empirismus  –  Digitalisierung  –  Verstehen

Kurzbeschreibung:

Vorlese-Video von Kafkas Parabel „Ein Besuch im Bergwerk“: 10 Ingenieure untersuchen im Auftrag der Direktion neue Stollen im Bergwerk. Was sind das für eigenartige Menschen??

Angaben zum Buch:

Titel: Ein Besuch im Bergwerk. (Erzählung)
Autor: Franz Kafka
Vorleser: H.B.Petermann
Verlag: S.Fischer (1969) (Schocken 1935)
ISBN: 978-3596210787
Verlagsseite zum Buch ➚

Kommentar

Franz Kafka, ein Kritiker verfehlter Leseförderung? Entlarvt Kafka ein Verstehen, das auf Messbarkeit und technokratische Untersuchung und Überprüfung reduziert wird? Seine Erzählung „Ein Besuch im Bergwerk“ kann, ja sollte man jedenfalls so hören und lesen und verstehen: Da begeben sich zehn Ingenieure samt Dienerschaft im Auftrag der Bergbau-Direktion in die Tiefen des Bergwerks, um dort alles genauestens auszumessen und zu protokollieren.

Kafka konfrontiert uns bei verschiedensten Gelegenheiten mit solchen eigenartig verwirrenden Gängen durch Höhlen, Bauten, Untiefen. Manche dieser Erzählungen zeigen sich bei näherem

Hinsehen und Lesen durchweg als Parabeln für unser menschliches Bildungsstreben, das hinter oder besser unter der Oberfläche mehr zu erkunden und zu entdecken sich müht, dabei aber nie an die eigentliche Sinntiefe und zu tieferen und wesentlicheren Zusammenhängen gelangt, ein vergebliches Suchen, das ein Ziel und die Orientierung vielmehr aus den Augen verliert, weil die Evaluations- und Akkreditierungs-Organisationen und sogenannten wissenschaftlichen Mitarbeiter sich haben blenden lassen von Zahlen, Daten, Informationen zu empirisch untersuchten und festgestellten Gegenständen, Kenntnissen, Kompetenzen, Standards. So wurde und wird wohl gerade in der heutigen Bildungslandschaft zwar ungeheuer viel zur Kenntnis genommen; doch Erkenntnis, Einsicht, wirkliches Wissen werden so nicht gewonnen; und so wird auch nicht jene sinnentnehmende Lese- und Sprach-Fähigkeit erfasst, die vor allem jungen Menschen die Welt der Bildung öffnet.

Vorliegendes Vorlese-Video ist als Ermutigung zur Förderung der Sprach- und Lese-Kultur (nicht nur) bei Kindern eingelesen von Dr. Hans-Bernhard Petermann, zum 3.Juni 2024, dem 100. Todestag von Franz Kafka.