Wenn der Frühling kommt  //  Hurra, der Frühling ist da!

von Kazuo Iwamura & Rose Pflock

Themen

Frühling,  Abenteuer,  Erlebnis,  Nahrung,  Wachsen,  Entstehen,  Leben,  Gemeinschaft,  Erzählen,  Verse,  Bildersprache

Kurzbeschreibung:

Alle warten auf den Frühling. Wenn die kalten, grauen Tage des Winters vergehen und sich die ersten Blumen und Blätter in der Natur zeigen, treibt es auch die Eichhörnchen Matz, Fratz und Lisettchen nach draußen. Das Abenteuer beginnt: Zuerst (im Bilderbuch zwischen den Jahren) erkunden die Drei die Schneeschmelze als Grundlage, dass alles neu zu wachsen beginnt. Und dann im eigentlichen Frühlingsbilderbuch ist der Frühling endlich da. Beim Haschen in den blühenden Zweigen geht es auf Nahrungssuche: Das Leben beginnt neu…

Angaben zum Buch:

Titel: Wenn der Frühling kommt

Hurra, der Frühling ist da!
Bilder: Kazuo Iwamura

Verse: Rose Pflock

Verlag: NordSüd
ISBN: 978-3-314-10483-1   //  978-3-314-01671-4
Alter: ab 3
Verlagsseite zum Buch ➚

Kommentar:

Der Frühling ist da! Und wie schön, dass wir dazu auch die richtigen, nein, die idealen Frühlings-Bilderbücher haben. Kazuo Iwamura hat den Frühling nicht mehr erleben können, er ist noch im Winter 2024 im hohen Alter gestorben. Aber er hat uns gleich zwei wunderbare Frühlingsbücher mit den Eichhörnchen Matz, Fratz und Lisettchen geschenkt. Im einen heißt es gleich zu Beginn: „Wie schön ist so ein Frühlingstag, / an dem man nur vergnügt sein mag. /Matz, Fratz und das Lisettchen zeigen / die tollsten Sprünge in den Zweigen. / Der Papa schaut auf seine drei / und wäre auch noch gern dabei.“  Na, wenn das nicht verführt, gleich selber sich aufzumachen hinaus in die blühende Natur. Die Verse sind übrigens von Rose Pflock, so einfühlsam und unmittelbar eingängig, als würden die Verse selber innere Bilder zeichnen. Die Bilder von Iwamura aber zeigen mit ihrer Bildersprache auch schon selbst den ganzen Reichtum des Frühlingserlebens, so dass das Buch mit dem Vers schließen kann „Am runden Tisch beim Abendessen hat Matz das alles nicht vergessen“  Ja, dann wollen alle Kinder sich auch erinnern und alles nochmal vorgelesen bekommen und natürlich die Bilder vom Blühen, vom Entstehen, von Nahrung, von Wachsen betrachten und selber nacherzählen. Das ist Leseförderung pur durch Bilderlesen und Versmelodien.

Wer Iwamuras Bilderbuchkunst genauer ergründen will, dem sei geraten, sich die Preisrede zum HEIDELBERGER LEANDER für Kazuo Iwamura vor genau 10 Jahren anzuschauen und zu lesen: => https://www.leseleben.de/wp-content/uploads/2016/08/2015_Bilderwelten-Iwamura-ko.pdf

Und dann gibt es sogar noch ein weiteres Iwamura/Pflock-Frühlingsbilderbuch, quasi als Zwischenjahreszeit zwischen Winter und Frühling: „Wenn der Frühling kommt“, ist ein wirkliches Abenteuer, aufregend und spannend, wenn der Schnee schmilzt und die Flüsse so reißend werden, dass die drei Eichhörnchen von den Enten gerettet werden müssen, um Wasser, Pflanzen und Umwelt als Vorboten des Frühlings zu erleben.

Beide Bücher werden hier für Leanders Lieblinge vorgestellt und empfohlen von Gabriele Hoffmann, LeseLeben e.V. – Alle vier Jahreszeiten im Iwamura-Sammelband finden sich unter => https://www.leseleben.de/so-schoen-sind-die-jahreszeiten-mit-matz-fratz-und-das-liesettchen/

Über  www.leseleben.de  findet ihr viele weitere Buchempfehlungen (mit Kurzvideos) und Seminar-Angebote.

Folgende Bücher waren für andere auch interessant: